Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum

Lohn- und Gehaltsabrechnungen » News


  17.01.2025
Urlaubsgewährung: Können Arbeitgeber Urlaub streichen, verweigern oder einseitig festlegen?
 
Meistens wird in Unternehmen direkt zu Jahresbeginn die Urlaubsplanung der Belegschaft für das gesamte Urlaubsjahr durchgeführt. Das Thema wirft regelmäßig Fragen auf: Wie ist es es rechtlich, wenn der Urlaub im Unternehmen erst einmal festgelegt ist? Lässt er sich dann später noch ohne Weiteres verschieben?
  » weiter lesen

  17.01.2025
BFH-Urteil: Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen für die Altersteilzeit
 
Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nicht entgegen, dass sich der oder die Beschäftigte beim Zufluss nicht mehr in Altersteilzeit befindet. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs hervor. Möglich ist auch die Aufstockung von Sonderzahlungen.
  » weiter lesen

  16.01.2025
Vergütungsstrategien: Das sind die Gehaltstrends 2025
 
Die Gehaltssteigerungen dürften im Jahr 2025 geringer ausfallen als zuletzt. Laut Reports von Vergütungsberatungen und Gehaltsdatenanbietern sind Unternehmen beim Fixgehalt vorsichtig, denn sie müssen ihre Vergütungsstrategien an schwierigen wirtschaftlichen Gegebenheiten ausrichten.
  » weiter lesen

  16.01.2025
Versicherungsrecht: Was passiert bei Ãœberschreiten der Minijob-Grenze?
 
Seit 1. Januar 2025 gilt eine neue Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen: das Entgelt im Minijob darf nicht mehr als 6.672 Euro pro Jahr betragen. Erhalten Minijobber ein höheres Entgelt, muss der Arbeitgeber reagieren. Doch nicht jede Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze führt zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
  » weiter lesen

  16.01.2025
Aus der Redaktion: Tipp der Woche: Zwischenmenschliche Kontakte pflegen
 
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Diese Woche mit einem Auruf von Matthias Haller für mehr soziales Miteinander am Arbeitsplatz.
  » weiter lesen

  16.01.2025
Wegerisiko: Wegen Eis und Schnee zu spät zur Arbeit
 
Blitzeis, Schneeverwehungen und überfrierende Nässe haben gestern in einigen Teilen Deutschlands für glatte Straßen gesorgt. Das führte zu Staus und entsprechenden Verspätungen. Doch was gilt rechtlich, wenn Beschäftigte wegen chaotischer Wetterverhältnisse zu spät zur Arbeit kommen? Müssen sie mit Gehaltseinbußen rechnen? Wer trägt das sogenannte Wegerisiko?
  » weiter lesen

  16.01.2025
Künstliche Intelligenz: Generative KI spielt zentrale Rolle in Weiterbildungen
 
Eine internationale Umfrage des Weiterbildungsunternehmens Cegos Integrata zeigt: Fast die Hälfte der Beschäftigten nutzt bereits KI-basierte Lernmethoden, um sich weiterzubilden. Gleichzeitig fühlen sich viele vom schnellen Wandel überfordert.
  » weiter lesen

  15.01.2025
Die Königsklasse: Lerntransfer bei Change
 
"Das muss doch endlich auch mal wieder vorbei sein mit dem Wandel". Das ist eine Aussage, die L&D Professionals in Zeiten von viel Wandel und Veränderung immer wieder zu hören bekommen, wenn sie Schulungen im Rahmen von Change Prozessen organisieren. Lerntransfer bei Change-Müdigkeit ist die Königsklasse, findet Kolumnist Axel Koch.
  » weiter lesen

  15.01.2025
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
 
Die Beteiligung an einer Recruitingmesse geht weit über das reine Personalmarketing hinaus. Anders als andere Kanälen für das Active Sourcing bieten Recruitingmessen Arbeitgebern die Möglichkeit, von Anfang an persönliche Kontakte zu interessanten Talenten aufzubauen.
  » weiter lesen

  15.01.2025
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Tipps für väterorientierte Personalarbeit
 
Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" hat den Leitfaden "Väter und Vereinbarkeit" komplett überarbeitet und neu herausgebracht. Er liefert praktische Beispiele für eine väterorientierte Personalpolitik sowie Tipps und Checklisten für den betrieblichen Alltag.
  » weiter lesen

Quelle: http://www.haufe.de/personal/